Superlative. Das wohl nicht. Wer das 10jährige Jubiläum der ROSTOCK10 beschreiben wollte, kommt sicher nicht umhin, von einer perfekten Veranstaltung zu sprechen. Goldiges Herbstwetter begleitete die fast 500 Starter und zahlreichen Besucher durch den Tag. Mit Beginn der Startnummernausgabe nutzten Läuferinnen und Läufer die Gelegenheit zur Nachmeldung. Pünktlich 10.10 Uhr, die Startzeit richtet sich seit Jahren nach dem Fahrplan der Deutschen Bahn (diese ist am Tag der Deutschen Einheit auf dieser Strecke immer pünktlich!), machten sich die Starter im Rostocker Leichtathletikstadion auf den Weg. Angeführt u.a. von der Rostocker Sportlegende Werner Weber, immerhin vor wenigen Tagen 75 Jahre jung geworden, der die schnellsten Jungs mit dem Führungsrad begleitete. „Da ging von Anfang an gleich richtig die Post ab“ so Werner später im Ziel. Die allermeisten Teilnehmer hatten unterdessen einen Blick für die wunderschöne Natur auf der 10km langen Strecke, durch die Gartenstadt, den Westfriedhof, Richtung Biestow und zurück durch den Barnstorfer Weg zum Leichtathletikstadion. Zum Jubiläum hatten die Organisatoren vom Rostocker Citylauf e.V. und dem Team von PRO EVENT einiges aufgefahren. Schicke Jubiläumsmedaillen, Eventshirts (alle ausverkauft) und Catering im Zielbereich. Dicht umlagert war der Food-Truck, wo sich etliche Finisher einen frischen Burger bestellten. Mit Kuchenbasar von der Europaschule Rostock-Reutershagen und Kaffee-Bar vom 1. LAV Rostock ließ es sich auf dem sonnigen Platz am Stadion aushalten.
Dieses Jubiläum bekam Gold von allen Teilnehmern und Zuschauern. Für eine gute Organisation, eine perfekte Stimmung und die Idee, am Tag der Deutschen Einheit einen gemeinsamen Lauf zu organisieren. Immerhin kamen in diesem Jahr einige Starter aus Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein.